ROMPC®
Kennen Sie das?
Traumatische Erfahrungen und nachhaltiger Stress beeinträchtigen den natürlichen Fluss der Lebensenergie und verändern die emotionale Befindlichkeit einer Person. Innerer Stress (z.B. eingestandene oder uneingestandene Ängste, mangelnder Glaube an sich selbst und die eigenen Fähigkeiten, unrealistische Selbstansprüche, persönliche Verletzlichkeiten, aufgestauter Ärger und Enttäuschungen, demotivierende Ereignisse, Belastungen des Berufs- oder Privatlebens etc.) provoziert eine negative innere Grundhaltung gegenüber sich selbst, den anderen und den konkreten Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt.
Vielleicht kennen Sie Situationen im beruflichen oder privaten Alltag, wenn sie bis zur Verzweiflung gestresst sind. Vielleicht gehören Sie zu denjenigen, für die ein schlimmes Ereignis, wie Unfall, Operation, Gewalterfahrung, Enttäuschungen u.a. nicht vorbei ist, obwohl es schon lange zurück liegt. Diese alte Erfahrung steigt über verschiedene Sinneseindrücke (auch Trigger genannt) immer wieder auf und beeinträchtigt Ihren Alltag durch Angstanfälle und/oder unkontrollierbare körperliche und seelische Reaktionen.
ROMPC®
EIN INNOVATIVES VERFAHREN ZUR STRESSREDUKTION UND TRAUMABEWÄLTIGUNG
(Relationship-oriented Meridian-based Psychotherapy, Counselling and Coaching)
ROMPC® als effektives stress- und traumalösendes Verfahren kann hier Erstaunliches leisten.
Eingebettet in mitfühlende, unterstützende Gespräche, auf der Basis einer sicheren therapeutischen Beziehung, wird der Stress oder das Trauma u.a. durch sanftes Klopfen auf Akupunkturpunkte gelöst.
Die Methode basiert auf den neuesten Erkenntnissen der Gehirnforschung. Bei nachhaltigem Stress oder Traumatisierungen findet im limbischen Teil des Gehirns eine massive "Datenüberflutung" statt, die nicht allein durch "darüber reden" bewältigt werden kann. ROMPC® hilft, diesen Datenüberfluss abzubauen, so dass die Belastung durch das Trauma im Alltag abnimmt oder verschwindet.
Es dient der Lösung innerer Blockaden durch...
Klopfen ausgewählter Meridian-Punkte,
induzierte Augenbewegungen,
induziertes Blinzeln,
atemtherapeutische Interventionen,
hypnotherapeutische Affirmationstechniken,
im Kontext eines beziehungsorientierten Therapie- und Beratungsansatzes.
